Benning MM 1-3
(Bewertung basiert auf Produktdaten.)Besonderheiten
- Strommessung AC/DC
- Spannungsmessung AC/DC
- Frequenzmessung
- Widerstandsmessung
- Akustischer Durchgangsprüfer
- berührungsloser Spannungsprüfer
- Temperaturmessung
- Kapazitätstest
- Diodentest
Lieferumfang
- Messgerät
- Messleitungen
- Temperatursensor
- Bedienungsanleitung
- Batterien
- Tasche
Benning Multimeter Digital – Vielseitig einsetzbar
Eines der wichtigsten Messgeräte in der Elektrotechnik ist das Digital Multimeter, das mit mehreren Funktionen ausgestattet ist und in erster Linie dazu dient die elektrischen Grundwerte wie Spannung,Stromstärke und Widerstand zu messen.Die internationale Benning Gruppe wird als der Qualitätsführer in der Industrietechnik als auch in der Medizin und Datentechnik angesehen.
Hier wird nun das Benning Multimeter Digital MM1-3, 044083 vorgestellt.

Das Digital Multimeter hat 3 Anschlüsse für Volt, Ampere und Ohm.
Neben diesen Kernaufgaben als Spannungsmessgerät und Strommessgerät besitzt es die Fähigkeit Wechsel- und Gleichstrom zu messen und mittels einem beigefügten Draht-Temperaturfühler die Temperatur in C° und Fahrenheit wiederzugeben.
Ein nützliches Equipment ist der eingebaute Voltsensor im Gehäuse ,das nur an Leitungen gehalten werden muss ohne diese zu berühren. Dieser Sensor ist zur berührungslosen Erkennung der Phasenspannung gedacht. Bei einer vorhandenen Wechselspannung (230V) wird ein optisches (rotes LED Lämpchen)und akkustisches Signal ausgegeben. Ein sinnvoller Spannungstester.
Mit dem berührungslosen Voltsensor können Kabelbrüche z.b. bei Kabeltrommeln oder Telefonkabel erkannt werden und offene Leitungen in defekten Lampen. Möchten Sie ein Bild an die Wand hängen, empfiehlt es sich vorher die Wand mit dem Voltsensor abzutasten damit Sie keine Stromleitung anbohren.
Technische Daten des Voltmeter
➤ Grundgenauigkeit: 0,5%
➤ Messart: Mittelwert
➤ CAT II 1000 V, CAT III 600 V
➤ Die Spannung wird bei AC : 0,1 mV – 750 V und DC: 0,1 mV – 1000 V gemessen.
➤ Strom AC: 1 mA – 10 A und DC: 1 mA – 10 A und Widerstand bei : 0,1 Ω – 20 MΩ
➤ Eine Durchgangsdiode dient zum Einsatz als Durchgangsprüfer.
➤ Frequenz wird zwischen 1 Hz – 20 MHz gemessen.
➤ Die Kapazität von 1 pF – 2 mF
➤ Die elektrische Kapazität von Kondensatoren wird in Einheit Farad (F) gemessen.
➤ Temperatur: -20°C bis +800°C
➤ Speicherfunktion: HOLD,MAX/MIN
➤ RMS Messverfahren (Root Mean Square)
Gewicht: 320 g
Breite: 74 mm
Höhe: 156 mm
VDE geprüft, geprüfte Sicherheit durch GS-Siegel
Downloads

Die Bedienung
Mit der Wählscheibe des Digital Multimeters in der Mitte lassen sich die verschiedenen Funktionen einstellen. Es gibt 4 Modusarten.
Der Autorange Modus einmal für Gleichspannungsmessung, automatische Feststellung der Spannung und Ermittlung der Nachkommastellen. Mit dem Rangeschalter des Digital Multimeters kann man auch auf manuell schalten.
Mit der Taste Hold auf dem Digital Multimeter können Sie die Ergebnisse speichern, auch jedes Einzelergebnis.
Auf dem Digital Multimeter ist eine Taste für den Voltsensor und für Maximum und Minimum Einstellung.
Wichtig ist die Auflösung mit der intern gemessen wird, mit diesem Digital Multimeter können 2000 counts durchgeführt werden , Messschritte die eine Genauigkeit von +- 0.5 angeben.
Zusätzliche Komfortschaltungen des Digital Multimeter wie die Beleuchtung wenn Sie in dunklen Räumen messen müssen.Auch hier gibt es auf der Rückseite eine schräg aufstellbare Klappe zur Stützung des Digital Multimeter.
Das Display hat genug Helligkeit und Auflösung um die Werte zu erkennen.
Mit einem Optokoppler lässt sich eine Verbindung zwischen dem PC und Digital Multimeter herstellen ,so dass Sie die Werte am PC auswerten können

Wenn Sie Multimeter kaufen steht die Sicherheit im Vordergrund
Bei Strom ist Vorsicht geboten.Die Bedienungsanleitung ist zu befolgen und darauf zu achten ,dass die Bezeichnung für Messkategorie CAT III in diesem Fall 600 Volt nicht fehlt.
Es gibt auf dem Digital Multimeter einen Knopf zu Ampere als auch zu Voltmessung. Die Gefahr der Verwechslung ist groß denn wenn man z.b. die Spannung messen möchte und die Kontakte an eine Batterie hält kann im schlimmsten Falle ein Kurzschluss ausgelöst werden.
Die Spitzen der Messstifte sollten nicht miteinander in Kontakt kommen da auch hier ein Kurzschluss hervorgerufen werden kann.
Ansonsten für welches Multimeter Sie sich auch entscheiden hängt davon ab wie professionell Sie es einsetzen.
Unser Fazit
Der Test Multimeter hat gezeigt, dass die Funktionen ausreichend für Hobbybastler als auch für Profis sind. Hohe Meßgenauigkeit für die Anwendungen. Praktikabel ist die berührungslose „Volt-Sensor“ Funktion, wie der externe Digital Multimeter Test gezeigt hat. Phasen in Wänden können aufgespürt und deren Verlauf erkannt werden.